Cookie-Hinweis
Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.
x
Anubias barteri var. glabra "Variegated" - panaschiertes Speerblatt

Artikelnummer: pfl_abg-v

Schwierigkeit: einfach

 

Höhe: bis 25 cm

 

Wachstumsgeschwindigkeit: langsam

 

CO2-Bedarf: gering

 

Lichtbedarf: gering (ca. 20 lm/L)

 

Temperaturbereich: 20-30 °C

0°C 35°C 20-28°C

Pflanzentyp: Aufsitzer, Rhizom / Kriechspross

Herkunft: Afrika / Madagaskar

Wabi-Kusa / emers: Ja

Kategorie: Besonders & rar

Variante:

ab 9,90 €

inkl. 13% USt. , zzgl. Versand (pflanzen)

momentan nicht verfügbar

Dieses Produkt hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.


Anubias barteri var. glabra "Variegated" – Panaschiertes Kahles Speerblatt

Anubias barteri var. glabra "Variegated" stellt eine seltenere und besonders dekorative Variante des kahlen Speerblatts dar. Durch die unregelmäßig cremegrün bis weiß marmorierten Blattbereiche hebt sich diese Form deutlich von der rein grünen Wildform ab. Die panaschierten Muster entstehen durch pigmentarme Zellen und verleihen der Pflanze einen lebhaften, fast malerischen Charakter, der in bepflanzten Aquarien einen außergewöhnlichen Blickfang bildet. Trotz ihres auffälligen Erscheinungsbilds besitzt sie die Robustheit und Widerstandsfähigkeit, die für Anubias typisch sind.

Wuchsform und Erscheinungsbild

Die Pflanze bildet ein kräftiges, kriechendes Rhizom, aus dem die charakteristisch schmalen Blätter hervortreten. Die länglich-lanzettliche Form bleibt erhalten, während die Panaschierung jedem Blatt ein einzigartiges Muster verleiht. Je nach Lichtintensität können die hellen Partien deutlicher hervortreten, wodurch das Gesamtbild dynamischer wirkt. Die glatte Oberfläche und die schlanke Silhouette sorgen für eine elegante, zurückhaltende Struktur, die durch die hellen Muster gleichzeitig akzentuiert wird.

Platzierung und Verwendung im Aquarium

Aufgebunden auf Wurzeln oder Steine entfaltet die panaschierte Variante ihren dekorativen Wert am überzeugendsten. Das Rhizom sollte frei liegen, damit die Pflanze dauerhaft gesund bleibt. Die zierliche Blattform prädestiniert sie für den Mittelgrund oder Randbereiche, wo die hellen Blattmuster in Kontrast zu dunklerem Hardscape besonders hervorstechen. Aufgrund der eher festen Blattstruktur bleibt die Pflanze auch in Gesellschaft größerer oder pflanzenknabbernder Fischarten lange intakt.

Ansprüche an Wasserwerte und Pflege

Die Anforderungen entsprechen weitgehend denen anderer Anubias-Formen. Die Pflanze bevorzugt schattige bis halbschattige Bereiche, da intensiv beleuchtete Standorte die hellen Blattanteile empfindlicher gegenüber Algen machen können. Eine stabile Wasserqualität und gleichmäßige Strömung fördern ein harmonisches Wachstum, während COâ‚‚-Zugabe optional bleibt. Die Panaschierung selbst ist genetisch bedingt und lässt sich durch äußere Faktoren nur bedingt beeinflussen, jedoch wirken moderate Lichtverhältnisse erfahrungsgemäß positiv auf die Stabilität des Musters.

Besonderheiten

Anubias barteri var. glabra "Variegated" zählt zu den begehrteren Kultivaren aufgrund ihrer Natürlichkeit im Wuchs und ihrer ungewöhnlichen Farbzeichnung. Jede Pflanze entwickelt individuelle Muster, die das Erscheinungsbild immer wieder leicht variieren lassen. Als langlebige, langsam wachsende Art bleibt sie dauerhaft formstabil und ist ein gestalterisch wertvoller Bestandteil für stilvolle Aquascapes oder klassische Gesellschaftsaquarien.


Temperatur: 20-30
Schwierigkeit: einfach
Wuchshöhe: 25
Wachstumsgeschwindigkeit: langsam
CO2 Bedarf: gering
Lichtbedarf: gering (ca. 20 lm/L)
Herkunft: Afrika / Madagaskar
Pflanzentyp: Rhizom / Kriechspross Aufsitzer
Wabikusa / emers: Ja
empfohlene Wasserhärte: weich mittel hart
spezielle Anforderungen: Barschfest Diskustauglich >28 Grad
Kontaktdaten


Bitte melden Sie sich an, um einen Tag hinzuzufügen.


Mit kostenlosen JTL-Plugins von CMO.de