Cookie-Hinweis
Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.
x
Dennerle Natural Gravel Kongo - Aquarium Kies 3-8mm 500g

Artikelnummer: D_ng-k-500g-3-8mm

EAN: 4001615032451

  • für Akzente im Aquascape
  • Licht- und CO2-beständig
  • pH-neutral
  • natürlich und schadstofffrei
  • 3-8mm

Kategorie: Aquascaping & Pflanzenpflege

Körnung
Größe

7,99 €

inkl. 20% USt. , zzgl. Versand

momentan nicht verfügbar


Dennerle Natural Gravel Kongo

Mit dem Natural Gravel Kongo bietet Dennerle einen Bodengrund, der auf die speziellen Bedürfnisse der Aquaristik zugeschnitten ist und dabei gleichzeitig eine besonders natürliche Anmutung im Aquarium erzeugt. Das Material besteht aus sorgfältig ausgewählten, mehrfach gewaschenen und abgerundeten Naturkörnern, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch funktional wichtige Eigenschaften für das Gleichgewicht im Aquarium mitbringen.

Natürliches Material und Herkunft

Der Natural Gravel Kongo wird aus reinem Naturstein gewonnen, ohne chemische Zusätze oder künstliche Farbgebung. Der Kies wird so aufbereitet, dass keine scharfen Kanten zurückbleiben, wodurch er für Fische, Garnelen und andere Wirbellose völlig unbedenklich ist. Die Farbgebung erinnert an Flusskiesel aus zentralafrikanischen Gewässern – mit einem Spektrum aus sanften Grautönen. Dadurch entsteht ein harmonischer Eindruck, der besonders gut mit üppig bepflanzten Layouts und Wurzelholz kombiniert werden kann.

Die Korngröße bewegt sich typischerweise zwischen 3 und 8 oder zwischen 10 und 30mm, was ihn sowohl für die Bepflanzung als auch für die Haltung kleinerer Aquarienbewohner ideal macht. Durch die abgerundete Form sinken Pflanzenwurzeln problemlos ein und finden Halt, während grabende Fische oder Garnelen den Bodengrund rundeherum immer noch leicht bewegen können, ohne dass Verletzungen entstehen.

Chemische Neutralität und Sicherheit

Ein entscheidender Vorteil von Natural Gravel Kongo liegt in seiner völligen Neutralität gegenüber den Wasserwerten. Der Kies gibt weder Härtebildner noch andere Stoffe ans Wasser ab und beeinflusst somit weder den pH-Wert noch die Gesamthärte oder Karbonathärte. Damit eignet er sich gleichermaßen für Weichwasserbiotope wie auch für Becken mit härterem Leitungswasser.

Durch den Verzicht auf künstliche Beschichtungen oder chemische Farbstoffe bleibt das Material auch langfristig stabil und verändert seine Farbe nicht. Dies macht den Bodengrund besonders langlebig und pflegeleicht.

Vorteile für Aquarienpflanzen

Die mittlerebis grobe Körnung bietet ideale Bedingungen für die Wurzelbildung. der grobe Kies ist besonders geeignet um Akzente im Aquascape zu setzen. Pflanzen profitieren ebenfalls davon, da sie sich gut an den Steinen festkleben lassen, was die Anfangsphase, in der sie noch nicht fest verwurzelt sind und auftreiben können wesentlich erleichtert. Auch Pflanzen die nicht direkt im Substrat eingegraben werden sollen wie etwa Anubia oder Bucephalandra lassen sich am Kies befestigen.

In Kombination mit einem nährstoffreichen Unterbau, wie z. B. Dennerle DeponitMix oder PowerTabs, können Wasserpflanzen optimal versorgt werden. Der Kies selbst ist zwar nährstoffneutral, erlaubt aber durch die lockere Struktur einen guten Gasaustausch und verhindert Staunässe im Bodengrund.

Optische Wirkung im Aquarium

Das Besondere an der Kongo-Variante sind die dunkel Grau- und Schwarztöne, die den Lebensraum vieler häufig gehaltener Aquariumfische imitieren. Dadurch wirken Fische in kräftigen Farben – etwa rote Neonfische, gelbe Zwerggarnelen oder orangefarbene Mollys – noch intensiver, da der Hintergrund ihre Leuchtkraft verstärkt. Auch in naturbelassenen Layouts mit Wurzeln, Steinen und dichter Bepflanzung passt sich dieser Bodengrund harmonisch an, ohne aufdringlich zu wirken. Hinzu kommt, dass viele Tiere sich in dunkleren Aquarien wesentlich wohler fühlen, weshalb der von Natur aus dunkle Kongo Kies eine gute Möglichkeit bietet für weniger Lichtreflektion innerhalb des Aquariums zu sorgen.

Die Farbnuancen variieren leicht, sodass eine lebendige, abwechslungsreiche Struktur entsteht. In Kombination mit etwas gröberen oder feineren Steinen derselben Farbfamilie lässt sich ein besonders authentischer Bachlauf-Effekt erzeugen.

Vergleich zu weiteren Natural-Gravel-Sorten

Die Natural-Gravel-Reihe von Dennerle umfasst verschiedene Varianten, die sich sowohl in Farbe als auch in Körnung unterscheiden. Während die chemischen und funktionalen Eigenschaften weitgehend identisch sind, eröffnet die Auswahl verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten:

  • Natural Gravel Mekong: Diese Sorte zeichnet sich durch ein gemischtes Farbspektrum mit vielen hellen aber auch dunkel Grau- und Brauntönen aus. Sie eignet sich hervorragend für dichte Pflanzenaquarien, da die Farben das Grün der Pflanzen betonen und gleichzeitig Fische mit leuchtenden Farben kontrastreich zur Geltung kommen. Amazonas wirkt etwas „erdiger“ und rustikaler als Kongo und die Farbgebung ist ein Aquaristik-Klassiker. Vor allem Tiere aus dem Okavango-Delta, wie afrikanische Salmler, fühlen sich mit diesem Kies besonders wohl, da er ihrem natürlichen Lebensraum entspricht.

  • Natural Gravel Mekong: Mit einem helleren, fast sandfarbenen Erscheinungsbild bringt Mekong eine freundliche, offene Atmosphäre ins Aquarium. Besonders in Kombination mit weißen Steinen oder hellem Hardscape ergibt sich ein klarer, lichtdurchfluteter Eindruck. Ideal für Biotope, die eine eher helle Bodengestaltung benötigen.

  • Natural Gravel Rio Xingu: Diese Variante kombiniert verschiedene Farbtöne von Creme über Beige bis hin zu leicht rötlichen Nuancen. Dadurch wirkt der Bodengrund abwechslungsreicher und lebendiger. Rio passt besonders gut in Layouts, die an Flussläufe mit gemischter Gesteinsstruktur erinnern sollen

  • Natural Gravel Rio Branco: Dieser eher feine Kies eignet sich vor allem für kontrastreiche Aquascapes mit bunten Fischen und Pflanzen. Vor dem eher unscheinbaren dunkelgrauen Kies strahlen die Farben vieler tropischer Fische und Garnelen besonders hell. Besonders geeignet ist dieser Kies für die Gestaltung von Mini-Landschaften, mit Wegen, Lichtungen oder Unterwasser-Gebirgen.

Kombination und Gestaltungsmöglichkeiten

Natural Gravel Kongo wird vor allem benutzt um Akzente im Aquarium zu setzen. Eine Schichtung mit helleren oder dunkleren Varianten ermöglicht fließende Übergänge und verleiht dem Layout Tiefe. So lassen sich zum Beispiele Flussbeckenoder Buchten imitieren. Auch die gezielte Verwendung in unterschiedlichen Beckenbereichen – etwa Kongo im Hintergrund und Mekong im Vordergrund – schafft spannende Kontraste. Vor allem in Übergangsbereichen zwischen größerem Hardscape oder Bepflanzung und Sand beziehungsweise Kies sorgt Natural Gravel Kongo für eine besonders natürliche und ausgeglichene Optik.

Besonders harmonisch wirkt Kongo in Kombination mit Mangroven- oder Talawa-Holz sowie mit Steinen in Grautönen, wie Schiefer oder Lavagestein.

Pflege und Handhabung

Vor der Verwendung sollte der Kies gründlich ausgewaschen werden, um Transportstaub und lose Partikel zu entfernen. Danach bleibt er über lange Zeit pflegeleicht: Mulm sammelt sich an der Oberfläche und kann beim Wasserwechsel mit einer Mulmglocke problemlos abgesaugt werden. Da die Körner abgerundet und kompakt sind, verstopfen sie nicht und bieten keine großen Hohlräume, in denen sich Futterreste zersetzen könnten.

Selbst nach Jahren im Aquarium behält der Natural Gravel Kongo seine Farbintensität und Stabilität, was ihn zu einer dauerhaften Grundlage für unterschiedlichste Aquarienlandschaften macht.

Hersteller: Dennerle
Industriestraße 4
66981 ,


mehr von Dennerle
Kontaktdaten


Bitte melden Sie sich an, um einen Tag hinzuzufügen.

Mit kostenlosen JTL-Plugins von CMO.de