Cookie-Hinweis
Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.
x
Dr Bassleer Biofish Food Foodbox M

Artikelnummer: db_bff-fb-M

EAN: 4005258006336

  • enthält vier Futtersorten ( Regular, Chlorella, Garlic, Acai)
  • Körnungsgröße M
  • für Fische ab 1cm
  • Granulat - sinkt langsam ab
  • enthält alle wichtigen Vitamine und Spurenelemente

Kategorie: Fischfutter


23,90 €

inkl. 20% USt. , zzgl. Versand

knapper Lagerbestand

Lieferzeit: 3 - 4 Werktage



Dr. Bassleer Biofish Food Foodbox M

Hintergründe

Die DR. BASSLEER BIOFISH FOOD FOODBOX M ist eine hochwertige Futtermischung für Zierfische, die sich sowohl für den täglichen Einsatz als auch zur gezielten Anwendung bei besonderen Bedürfnissen eignet. Die Box vereint vier aufeinander abgestimmte Granulatfuttersorten in der Körnung M (0,5 – 0,8 mm) – ideal für Zierfische ab etwa 1 cm Körperlänge. Entwickelt wurde das Futter von Fischpathologe Dr. Gerald Bassleer, ursprünglich für professionelle Zucht- und Quarantäneanlagen. Heute überzeugt es durch seine wissenschaftlich fundierte Zusammensetzung auch im privaten Aquarium.

Dr. Bassleer

Dr. Gerald Bassleer ist ein international anerkannter Fischpathologe mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Diagnose und Behandlung von Fischkrankheiten. Sein besonderes Interesse gilt der präventiven Gesundheitspflege durch gezielte, nährstoffreiche Fütterung, was ihn zur Entwicklung der DR. BASSLEER BIOFISH FOOD Linie veranlasste. Als Autor mehrerer Fachbücher und aktiver Referent auf internationalen Aquaristik-Kongressen hat er wesentlich zur Verbreitung fundierten Wissens in der Zierfischhaltung beigetragen.

Inhalt der FOODBOX M

Die Box enthält insgesamt 4 Dosen à 60 g (insgesamt 240 g) in der Körnung M, mit folgenden Futtersorten:

  • REGULAR – nährstoffreiches Hauptfutter mit hohem Proteingehalt

  • CHLORELLA – mit Algenextrakten, zur Zellregeneration und Förderung der Abwehrkräfte

  • GARLIC – mit Knoblauch, zur Unterstützung bei Futterverweigerung oder parasitärem Befall

  • ACAI – mit Acai-Beeren, reich an Antioxidantien zur Stärkung und Farbverstärkung

Gemeinsame Eigenschaften aller enthaltenen Sorten

  • Hoher Proteingehalt (REGULAR z. B. 59 %)

  • Hervorragende Verdaulichkeit

  • Weniger Wasserbelastung durch stabile Granulatform

  • Frei von künstlichen Farbstoffen

  • Ummantelung der Wirkstoffe nach dem Pressvorgang: empfindliche Inhaltsstoffe wie Knoblauch oder Pflanzenextrakte werden nicht mitverpresst, sondern nachträglich bei niedriger Temperatur auf das Granulat aufgebracht – das erhält die biologische Wirkung.

Enthalten ist außerdem in allen Sorten das probiotische Bakterium Pediococcus acidilactici in hoher Konzentration (2.693 KBE/mg). Es stabilisiert die Darmflora und verbessert die Nährstoffaufnahme.

Einzelporträts der enthaltenen Futtersorten

REGULAR

Das Basismittel für die tägliche Fütterung. Es enthält neben einem sehr hohen Anteil an Fischprotein (59 %) auch essentielle Vitamine, Spurenelemente und Mineralien. Fische, die regelmäßig mit REGULAR gefüttert werden, zeigen intensivere Farben, wachsen schneller und sind insgesamt vitaler.

  • Zusammensetzung: Fisch- und Fischnebenerzeugnisse, Getreide, Krebstiere, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Hefe, Mineralien

  • Zusatzstoffe (pro kg):
    – Astaxanthin: 5 mg
    – Zink-, Mangan-, Kupferchelate
    – Calciumiodat
    – Pediococcus acidilactici (2.693 KBE/mg)

  • Inhaltsstoffe:
    – Rohprotein: 59 %
    – Rohfett: 18 %
    – Rohasche: 11 %
    – Rohfaser: 1,5 %

CHLORELLA

Chlorella (Chlorella vulgaris) ist eine mikroskopisch kleine Grünalge, die reich an pflanzlichen Proteinen, Aminosäuren, Vitaminen, Mineralstoffen und Chlorophyll ist. Sie unterstützt die Zellregeneration, fördert die Entgiftungsvorgänge im Körper und trägt durch ihre leicht verdaulichen Inhaltsstoffe zu einer gesunden Darmflora bei. In der Fischernährung wird Chlorella zudem für ihre immunstärkende Wirkung und als natürliche Quelle für Farbpigmente geschätzt, die die Leuchtkraft der Fischfarben auf natürliche Weise verstärken können.

GARLIC

Knoblauch (Allium sativum) wird in der Aquaristik vor allem wegen seiner antiparasitären und immunstimulierenden Eigenschaften geschätzt. Die im Knoblauch enthaltenen Schwefelverbindungen, insbesondere Allicin, wirken antibakteriell, antimykotisch und können bei inneren Parasiten lindernd oder unterstützend wirken. Darüber hinaus regt Knoblauch bei vielen Fischarten den Appetit an – ein Vorteil bei Futterverweigerung oder während Stressphasen, etwa nach einem Transport oder bei der Eingewöhnung in ein neues Aquarium.Acai (Euterpe oleracea) ist eine aus Südamerika stammende Beerenfrucht, die für ihren besonders hohen Gehalt an natürlichen Antioxidantien bekannt ist. Diese antioxidativen Verbindungen schützen die Zellen der Fische vor oxidativem Stress, stärken das Immunsystem und fördern eine intensivere Farbentwicklung – insbesondere bei farbenprächtigen Arten wie Cichliden oder Salmlern. Zusätzlich liefert Acai essentielle Fettsäuren, Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe, die das allgemeine Wohlbefinden und die Vitalität steigern.

ACAI

Acai (Euterpe oleracea) ist eine aus Südamerika stammende Beerenfrucht, die für ihren besonders hohen Gehalt an natürlichen Antioxidantien bekannt ist. Diese antioxidativen Verbindungen schützen die Zellen der Fische vor oxidativem Stress, stärken das Immunsystem und fördern eine intensivere Farbentwicklung – insbesondere bei farbenprächtigen Arten wie Cichliden oder Salmlern. Zusätzlich liefert Acai essentielle Fettsäuren, Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe, die das allgemeine Wohlbefinden und die Vitalität steigern.Chlorella (Chlorella vulgaris) ist eine mikroskopisch kleine Grünalge, die reich an pflanzlichen Proteinen, Aminosäuren, Vitaminen, Mineralstoffen und Chlorophyll ist. Sie unterstützt die Zellregeneration, fördert die Entgiftungsvorgänge im Körper und trägt durch ihre leicht verdaulichen Inhaltsstoffe zu einer gesunden Darmflora bei. In der Fischernährung wird Chlorella zudem für ihre immunstärkende Wirkung und als natürliche Quelle für Farbpigmente geschätzt, die die Leuchtkraft der Fischfarben auf natürliche Weise verstärken können.

Fütterung und Anwendung

Die FOODBOX M ist ideal für:

  • abwechslungsreiche Ernährung mit gezielter Funktion

  • Stärkung des Immunsystems durch Probiotika, Pflanzenextrakte und Antioxidantien

  • Reduktion von Futterstress, z. B. bei Neubesatz, Transport oder Umstellung

  • Futterkur über 10 Tage bei bestimmten Problemen (z. B. GARLIC bei Würmern)

Fütterungsempfehlung: Zwei- bis dreimal täglich in kleinen Mengen füttern – nur so viel, wie in wenigen Minuten aufgenommen wird. Die Kombination verschiedener Sorten im Wechsel oder gezielt über mehrere Tage (z. B. ACai zur Farbverstärkung, GARLIC als Kur) ist empfehlenswert.

Vorteile im Überblick

  • Vier abgestimmte Sorten für tägliche Fütterung und spezielle Bedürfnisse

  • Entwickelt durch einen Fischpathologen – wissenschaftlich fundiert

  • Niedrigtemperatur-Verarbeitung: Vitamine und Wirkstoffe bleiben erhalten

  • Coating-Verfahren: Wirkstoffe wie Knoblauch oder Algen bleiben biologisch aktiv

  • Enthält probiotische Bakterien für eine gesunde Verdauung

  • Hoher Nährstoffgehalt bei gleichzeitig geringerer Wasserbelastung

  • Ideal für eine breite Palette von Zierfischarten

Fischartenempfehlung für die enthaltenen Sorten

Fischart Empfohlene Sorte(n)
Salmler, Kärpflinge REGULAR, CHLORELLA
Cichliden (Südamerika & Afrika) ACAI, GARLIC, CHLORELLA
Bettas, Guramis, Killifische REGULAR, CHLORELLA, ACAI
Welse, Loricariiden CHLORELLA
Lebendgebärende Zahnkarpfen REGULAR, CHLORELLA
Futterverweigerer GARLIC
Fische mit Farbverlust ACAI
Garnelen (Nicht primär, aber CHLORELLA möglich)

Fazit

Die DR. BASSLEER BIOFISH FOOD FOODBOX M bietet eine kompakte, durchdachte Auswahl an vier leistungsfähigen Futtersorten, die sowohl im Alltag als auch bei gezielten Problemen überzeugen. Ideal für Halter, die Wert auf wissenschaftlich fundierte Ernährung, stabile Wasserwerte und gesunde, farbintensive Fische legen.

Weitere Informationen & wissenschaftliche Hintergründe:
www.aquarium-munster.com/links/wissenschaft

Bitte melden Sie sich an, um einen Tag hinzuzufügen.

Mit kostenlosen JTL-Plugins von CMO.de