Cookie-Hinweis
Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.
x
JBL ProAquaTest Lab Proscape+

Artikelnummer: JBL_pat_lp+

EAN: 4014162240835

  • pH, KH, CO²-Direct, Eisen, Magnesium Süßwasser, Kalium, Phosphat, Silikat und Nitrat
  • sicher genau und einfach
  • Wassereigenfärbung wird berücksichtigt
  • Lieferumfang: 1 Testkoffer inkl. 22 Reagenzien, 12 Glasküvetten, 1 Kalium-Spezialküvette, 2 Spritzen, 3 Dosierlöffel, Thermometer, Komparatorblock, 2 Kunststoffküvetten, Farbkarten, Kugelschreiber, Protokollblätter, Bedienungsanleitung

Kategorie: Wassertests


109,00 €

inkl. 20% USt. , versandfreie Lieferung

momentan nicht verfügbar


Ein üppiges Pflanzenwachstum im Aquarium ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer gezielten Pflege und Überwachung der Wasserwerte. Mit dem richtigen Wissen und den passenden Werkzeugen ist es möglich, die Bedingungen so zu optimieren, dass die Pflanzen prächtig gedeihen. Der JBL ProAquaTest Lab+ bietet alle notwendigen Tests, um die relevanten Wasserwerte präzise zu ermitteln und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, damit Ihre Pflanzen optimal versorgt sind.

Sobald die Wasserwerte gemessen wurden, kann exakt festgestellt werden, ob und welche Nährstoffe den Pflanzen fehlen. Nur dann ist es möglich, gezielt nachzudüngen. Dies gewährleistet, dass die Pflanzen alle benötigten Nährstoffe in den richtigen Mengen erhalten, was wiederum die Grundlage für kräftiges und gesundes Wachstum bildet.

Die enthaltenen Tests im Überblick:

  1. pH-Test (6,0 – 7,6):

    • Dieser Test misst den Säuregrad des Wassers, der für das Wachstum vieler Aquarienpflanzen von großer Bedeutung ist. Die meisten Pflanzen bevorzugen einen leicht sauren bis neutralen pH-Wert, und dieser Test hilft, diesen optimal zu halten.
  2. CO2-Direct Test:

    • Kohlendioxid (CO2) ist einer der wichtigsten Nährstoffe für Pflanzen im Aquarium. Der CO2-Direct Test bestimmt den aktuellen CO2-Gehalt im Wasser, um sicherzustellen, dass die Pflanzen ausreichend versorgt sind. Ein optimaler CO2-Gehalt fördert nicht nur das Wachstum, sondern auch die Farbintensität der Pflanzen.
  3. KH-Test (Karbonathärte):

    • Der KH-Test misst die Karbonathärte, die für die Stabilität des pH-Werts entscheidend ist. Eine stabile Karbonathärte verhindert starke pH-Schwankungen, die für Pflanzen und Fische schädlich sein können. Besonders in Aquarien mit empfindlichen Pflanzenarten ist die Kontrolle der KH von großer Bedeutung.
  4. PO4-Test (Phosphat):

    • Phosphat ist ein wichtiger Nährstoff für Pflanzen, kann aber bei übermäßigem Vorhandensein zu Algenproblemen führen. Der PO4-Test hilft, den Phosphatgehalt im Auge zu behalten und zu regulieren, sodass die Pflanzen gut gedeihen, ohne dass Algen überhandnehmen.
  5. NO3-Test (Nitrat):

    • Nitrat ist das Endprodukt des Stickstoffkreislaufs und dient als Pflanzennährstoff. Ein ausgewogener Nitratgehalt ist essenziell für das Pflanzenwachstum, da zu viel Nitrat Algenwachstum fördern kann. Der NO3-Test stellt sicher, dass der Nitratgehalt im optimalen Bereich bleibt.
  6. Fe-Test (Eisen):

    • Eisen ist ein essenzieller Mikronährstoff für Pflanzen. Es ist notwendig für die Chlorophyllbildung und somit für die Photosynthese. Der Fe-Test überwacht den Eisengehalt im Wasser und hilft, eine Unter- oder Überversorgung zu vermeiden, was die Gesundheit der Pflanzen direkt beeinflusst.
  7. K-Test (Kalium):

    • Kalium ist ein Makronährstoff, der für die Nährstoffaufnahme und das Zellwachstum der Pflanzen unerlässlich ist. Ein Mangel an Kalium kann zu Wachstumsstörungen und Blattveränderungen führen. Der K-Test stellt fest, ob ausreichend Kalium im Wasser vorhanden ist, und ermöglicht eine gezielte Düngung.
  8. Mg-Test Süßwasser (Magnesium):

    • Magnesium ist ein weiteres wichtiges Mineral, das für die Photosynthese und die Bildung von Chlorophyll notwendig ist. Der Mg-Test für Süßwasser ermittelt den Magnesiumgehalt und hilft dabei, Mangelerscheinungen bei den Pflanzen vorzubeugen.
  9. SiO2-Test (Silikat):

    • Silikat ist ein weiterer Parameter, der überwacht werden muss, da er das Wachstum von Kieselalgen fördert. Der SiO2-Test misst die Silikatkonzentration im Wasser, damit diese gegebenenfalls gesenkt werden kann, um unerwünschtes Algenwachstum zu vermeiden.
Hersteller: JBL

,


mehr von JBL
Kontaktdaten


Bitte melden Sie sich an, um einen Tag hinzuzufügen.

Mit kostenlosen JTL-Plugins von CMO.de