Cookie-Hinweis
Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.
x
JBL ProFlora Taifun Diffusor Spiral 10

Artikelnummer: jbl_pft.s

  • für Aquarien von 40 bis 400L
  • Mindesthöhe 20cm
  • Auffangkappe gegen CO2 Verlust
  • robustes Makrolon
  • einfach zu installieren und zu reinigen

Kategorie: CO2


Preis auf Anfrage
momentan nicht verfügbar


JBL ProFlora CO2 Taifun Diffusor Spiral 10

Der JBL ProFlora COâ‚‚ Taifun Spiral 10 ist ein moderner COâ‚‚-Diffusor, der speziell für den Einsatz in Süßwasseraquarien entwickelt wurde. Seine Aufgabe ist es, das für das Pflanzenwachstum unverzichtbare Kohlenstoffdioxid effizient und verlustarm im Wasser zu lösen. Die Besonderheit des Systems liegt in seiner spiralförmigen Struktur, die auf einem bewährten Prinzip der Reaktorphysik basiert und in der Aquaristik für eine kontinuierliche und gut kontrollierbare COâ‚‚-Dosierung sorgt. Gerade in bepflanzten Aquarien, in denen ein stabiles und ausgeglichenes Pflanzenwachstum angestrebt wird, ist eine zuverlässige COâ‚‚-Versorgung essenziell. Der Taifun Spiral 10 adressiert diese Anforderung mit einem durchdachten und zugleich wartungsfreundlichen Design.

Technische Konstruktion und Wirkprinzip

Die Funktionalität des JBL ProFlora COâ‚‚ Taifun Spiral basiert auf einem mehrstufigen Diffusionsprozess. Der Reaktor setzt sich aus zehn transparenten, spiralförmig verschraubten Modulen zusammen. Diese Module bilden einen gewundenen Kanal, durch den die COâ‚‚-Blasen aus der COâ‚‚-Zufuhr am unteren Ende des Reaktors langsam nach oben steigen. Auf ihrem Weg durch die Spirale werden die Blasen durch den Wasserdruck verkleinert, während das Gas sich schrittweise im umgebenden Wasser löst. Das verlängerte Steigrohrprinzip sorgt für eine Maximierung der Lösungsrate – eine bewährte physikalische Methode zur Verbesserung der Gasausnutzung.

Die spiralförmige Anordnung dient dabei nicht nur der effektiven Lösungsverlängerung, sondern ermöglicht auch eine visuelle Kontrolle über die COâ‚‚-Zufuhr. Der Benutzer kann die Geschwindigkeit der Blasen sowie deren Anzahl leicht beobachten, was eine präzise manuelle Dosierung direkt über den COâ‚‚-Zugaberegler erlaubt. Der separate Einsatz eines Blasenzählers ist dadurch nicht zwingend notwendig, was die Installation vereinfacht.

Materialien und Verarbeitung

Der Taifun Spiral 10 besteht aus hochwertigem, transparentem Makrolon – einem thermoplastischen Kunststoff, der sich durch hohe Schlagfestigkeit, UV-Beständigkeit und lange Lebensdauer auszeichnet. Alle Bestandteile sind so konstruiert, dass sie auch nach längerer Betriebsdauer resistent gegenüber COâ‚‚ und der typischen chemischen Zusammensetzung von Aquarienwasser bleiben. Das Material vergilbt nicht und ermöglicht dauerhaft klare Sicht auf die Blasenbewegung im Inneren der Spirale.

Die einzelnen Module sind mit einem sicheren Bajonett-Verschluss verbunden, der ein schnelles Zerlegen und Zusammenbauen ermöglicht. Dies erleichtert die regelmäßige Reinigung, bei der sich etwaige Algenablagerungen oder Biofilme problemlos entfernen lassen.

Leistungsbereich und Aquariengrößen

Der JBL ProFlora COâ‚‚ Taifun Spiral 10 ist für Aquarien mit einem Fassungsvermögen von 40 bis 400 Litern konzipiert. Die Höhe des Aquariums sollte mindestens 20 cm betragen. Die maximale effektive Leistung hängt jedoch auch stark von der Karbonathärte (KH) des Wassers ab:

  • Bei einer Karbonathärte von etwa 4 °dKH liegt die empfohlene Obergrenze bei rund 400 Litern.

  • Bei einer höheren KH von ca. 10 °dKH wird ein Volumen von etwa 200 Litern empfohlen, da sich COâ‚‚ bei härterem Wasser schlechter löst.

Der Reaktor kann auch in kleineren Aquarien verwendet werden, wobei eine feine Regulierung der COâ‚‚-Zufuhr erforderlich ist, um eine Überversorgung zu vermeiden.

Zubehör und Lieferumfang

Im Lieferumfang des Taifun Spiral 10 ist bereits alles enthalten, was für den sofortigen Betrieb notwendig ist:

  • 10 spiralförmig verschraubte Module

  • Bodenmodul mit COâ‚‚-Schlauchanschluss

  • Oberes Auffangkappenmodul

  • Vier Halteklammern mit langlebigen Saugnäpfen zur Befestigung an der Aquarienscheibe

  • 2 Meter COâ‚‚-Spezialschlauch (4/6 mm)

  • Ausführliche Bedienungsanleitung

Optional lässt sich der Reaktor mit dem separat erhältlichen Erweiterungsmodul JBL ProFlora Taifun Spiral Extend um weitere Spiralelemente ergänzen. Diese Möglichkeit bietet vor allem bei steigenden Ansprüchen (z. B. wachsendem Pflanzenbestand oder Aquariengrößen über 400 Liter) einen flexiblen Ausbau ohne vollständige Systemumstellung.

Installation und Pflege

Die Installation ist einfach gehalten: Der Reaktor wird mit dem Spezialschlauch an die COâ‚‚-Flasche bzw. den Druckminderer angeschlossen und im Aquarium möglichst in der Nähe des Filterauslasses oder in einem gut durchströmten Bereich angebracht. Die mitgelieferten Saugnäpfe bieten dabei festen Halt an der Scheibe, selbst bei längerer Nutzung. Um die Lösungsrate zu optimieren, sollte der Reaktor möglichst senkrecht ausgerichtet sein.

Die Wartung gestaltet sich unkompliziert: Die Module lassen sich zum Reinigen voneinander trennen, und auch der COâ‚‚-Schlauch kann leicht entfernt und gereinigt oder bei Bedarf ausgetauscht werden. Eine regelmäßige Kontrolle auf Biofilmbildung wird empfohlen, um die optimale Funktion dauerhaft zu gewährleisten.

Fazit

Mit dem JBL ProFlora COâ‚‚ Taifun Spiral 10 steht Aquarianern ein leistungsstarker, erweiterbarer und optisch ansprechender COâ‚‚-Diffusor zur Verfügung, der sich besonders durch seine Effizienz, seine einfache Handhabung und die modulare Bauweise auszeichnet. Die Spiralkonstruktion erlaubt eine verlustarme COâ‚‚-Einbringung, die sowohl bei Aquascaping-Projekten als auch in klassischen Gesellschaftsbecken mit dichter Bepflanzung hervorragende Dienste leistet. Seine transparente Bauweise unterstützt nicht nur die Kontrolle der Blasenzahl, sondern integriert sich auch dezent in das Gesamtbild des Aquariums.

Hersteller: JBL

,


mehr von JBL
Kontaktdaten


Bitte melden Sie sich an, um einen Tag hinzuzufügen.

Mit kostenlosen JTL-Plugins von CMO.de