Aqua Medic Aquaniveau 2.0
Übersicht
Die Aqua Medic Aquaniveau 2.0 ist eine elektronische Niveausteuerung mit automatischer Nachfüllfunktion, konzipiert für Aquarien, Osmoseanlagen und Vorratsbehälter. Es handelt sich um ein flexibles Steuergerät, das Verdunstungsverluste zuverlässig ausgleicht oder Wasserstände in Tanks selbstständig regelt. Damit nimmt es dem Aquarianer Arbeit ab und sorgt gleichzeitig für stabile Bedingungen im System.
Betriebsarten
Das Gerät kann in zwei unterschiedlichen Modi betrieben werden:
-
Nachfüllautomatik
In dieser Einstellung überwacht das System den Wasserstand im Aquarium mit einem oder zwei Schwimmerschaltern. Es steuert entweder Dosierpumpen oder Förderpumpen (bis maximal 600 W), um verdunstetes Wasser nachzufüllen. Wenn eine Förderpumpe verwendet wird, kann ein zweiter Schwimmerschalter als Trockenlaufschutz eingesetzt werden – das erhöht die Sicherheit bei der Automation. -
Vorratsbehälter-Steuerung (Max/Min-Regelung)
Alternativ lässt sich das aquaniveau 2.0 so konfigurieren, dass es einen Puffer- oder Vorratsbehälter auffüllt, zum Beispiel mit Osmosewasser. Dafür werden zwei Schwimmerschalter verwendet, die Maximal- und Minimalstände überwachen, kombiniert mit einem Magnetventil, das das Einlassen von Wasser reguliert.Ein universeller Halter für die Sensoren ist bereits im Lieferumfang enthalten.
Technische Daten & Leistungsmerkmale
-
Spannungsversorgung: 230 V AC, 50/60 Hz
-
Maximale Schaltleistung: 600 W (für Förder- oder Dosierpumpen)
-
Mindesteinschaltdauer: Bei zu steuernden Pumpen beträgt die kürzeste Einschaltzeit 5 Sekunden, um Kurzschaltungen oder instabile Schalthäufigkeiten zu vermeiden.
-
Sicherheitsfeatures:
-
Trockenlaufschutz: Ein zweiter Schwimmerschalter kann den Wasserstand überwachen, damit eine Pumpe nicht leerläuft.
-
Max/Min-Steuerung bei der Füllung eines Vorratsbehälters (wie bei Osmoseanlagen).
-
-
Sensorhalterung: Der im Lieferumfang enthaltene Universal-Halter erlaubt eine flexible Positionierung der Sensoren.
-
Schwimmerschalter Ersatzteile:
-
S1 (Art. Nr. 77101),
-
S2 (Art. Nr. 77102)
-
-
Controller-Gehäuse: Kompakt, gut zugänglich für Installation und Wartung.
Einsatzmöglichkeiten
Das aquaniveau 2.0 eignet sich besonders gut für:
-
Automatisches Nachfüllen in Aquarien, um Verdunstung auszugleichen – ohne permanente manuelle Kontrolle.
-
Vorratsbehältersteuerung, speziell bei Nutzung einer Umkehrosmose-Anlage: Das Gerät regelt, wann nachgefüllt wird und wann nicht, je nach Wasserstand im Behälter.
-
Sicherheitssteuerung, bei Verwendung von Pumpen: Der Trockenlaufschutz erhöht die Zuverlässigkeit, insbesondere bei längeren Pausen oder geringer Wasserführung.
Vorteile & Grenzen
Vorteile:
-
Hohe Flexibilität durch zwei Betriebsmodes
-
Sehr gute Kompatibilität mit Pumpen bis 600 W
-
Schutzmechanismen wie Trockenlaufschutz und Max/Min-Regelung
-
Einfache Montage dank Universalhalterung
-
Ersatzschwimmer leicht verfügbar
Mögliche Einschränkungen:
-
Abhängigkeit von funktionierenden Schwimmerschaltern – falsche Positionierung oder Defekte können zu Fehlsteuerungen führen.
-
Verbrauch von Strom (230 V), daher etwas höherer Betrieb als rein mechanische Systeme.
-
Bei sehr sensibler Dosierung (z. B. extrem präzises Nachfüllen) könnte die Mindesteinschaltdauer von 5 Sekunden eine Limitierung darstellen.
Zusammenfassung
Aquaniveau2.0 von Aqua Medic ist eine sehr durchdachte Lösung für die automatisierte Wasserstandskontrolle. Es deckt wichtige Aquaristik-Anwendungsfälle ab – sowohl das regelmäßige Nachfüllen von Aquarien als auch die Füllung von Vorratsbehältern durch Osmosewasser – und bringt dabei Sicherheit durch integrierten Trockenlaufschutz mit. Durch seine technische Ausstattung, die klare Sensorstruktur und die gute Ersatzteilversorgung ist es eine langlebige und zuverlässige Steuerungseinheit in modernen Aquarien-Setups.