Cookie-Hinweis
Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.
x
Garnelen Guemmer Geo Rock - Aquascaping Stein

Artikelnummer: GG_gras

  • natürlich texturierter Stein
  • erhältlich in drei verschiedenen Größen
  • leicht kalkhaltig
  • dekorativ und leicht zu reinigen
  • sicher für Garnelen und Wirbellose

Kategorie: Hardscape

Größe:

Preis auf Anfrage
momentan nicht verfügbar

Dieses Produkt hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.


Geo Rock von AS Aquaristik

Der Geo Rock von AS Aquaristik ist eine naturgetreue Gesteinsnachbildung, die speziell für den Einsatz in Süß- und Meerwasseraquarien konzipiert wurde. Er ist in verschiedenen Größen erhältlich und bietet eine attraktive sowie funktionale Gestaltungsmöglichkeit für Aquarienlandschaften. Die künstliche Gesteinsstruktur vereint optische Ästhetik mit praktischen Vorteilen für die Wasserqualität und das Verhalten der Aquarienbewohner.

Material und Herstellung

Der Geo Rock besteht entweder aus einem einzelnen, größeren oder mehreren zusammengefügten kleinen Steinen. Er is selbstverständlich ungiftig und absolut sicher für Fische, Garnelen und andere Aquarienbewohner. Die Oberfläche ist von Natur aus sehr interessant und ansprechend und voller Einschnürungen - das macht den Geo Rock ideal für Aquascapes oder Terrarien die an Gebirge erinnern sollen

Größen und Gestaltungsmöglichkeiten

Der Geo Rock ist in verschiedenen Größen erhältlich, sodass er sich für kleine Nano-Aquarien genauso eignet wie für große Schauaquarien.

  • Größe S: 0,7-1,3kg
  • Größe M: 2-3 kg
  • Größe L: 4,5 -5kg

Die Struktur erlaubt eine flexible Platzierung:

  • Einzelne Steine können als dekorative Akzente genutzt werden.
  • Durch Kombination mehrerer Geo Rocks lassen sich beeindruckende Felsformationen aufbauen.
  • Die durchdachte Struktur mit Hohlräumen und Überhängen bietet natürliche Versteckmöglichkeiten für Fische und Garnelen und Platz für nützliche Bakterienkolonien
  • auch für Terrarien oder Paludarien ist der Stein gut geeignet, er kann etwa verwendet werden um Klettermöglichkeiten oder Verstecke zu bauen und eignet sich auch gut als Stein zum Sonnen.

Dank der natürlichen Formgebung lässt sich der Geo Rock leicht in bestehende Aquarienlayouts integrieren. Besonders gut eignet er sich für Aquascaping, da er sich harmonisch mit Pflanzen, Wurzeln oder weiterem Dekor kombinieren lässt.

Vorteile für die Wasserqualität

Ein entscheidender Vorteil des Geo Rock ist seine  relative Neutralität gegenüber den Wasserwerten.

✅ Keine Abgabe von Schadstoffen – sicher für empfindliche Fischarten und Wirbellose.
✅ Leicht kalkhaltig - Kalk ist vor allem für Wirbellose wie Schnecken und Garnelen besonders wichtig, da sie dieses für ihr Exoskelett benötigen. Der Geo Rock gibt immer kleine Mengen an Kalk ans Aquarienwasser ab und stellt so eine regelmäßige Versorgung sicher.

Besonders für Garnelen- oder Weichwasseraquarien, in denen ein stabiler pH-Wert und eine niedrige Karbonathärte wichtig sind, ist der Geo Rock eine hervorragende Alternative zu oft stark kalkhaltigem Gestein

Einsatzbereiche und Anwendungsbeispiele

Dank seiner Vielseitigkeit lässt sich der Geo Rock in zahlreichen Aquarienstilen verwenden:

🔹 Aquascaping: Perfekt für Iwagumi-Layouts oder als Ergänzung in Pflanzenaquarien.
🔹 Barsch-Aquarien: Die Hohlräume und Überhänge bieten Verstecke für Cichliden.
🔹 Garnelen- und Nano-Aquarien: Strukturierte Oberfläche ermöglicht Algen- und Biofilmwachstum als natürliche Nahrungsquelle.
🔹 Meerwasseraquarien: Kombinierbar mit lebendem Gestein zur Gestaltung von Riffaufbauten.
🔹 Terrarien & Paludarien: ideal zum Bau von Verstecken, Klettermöglichkeiten oder für die Äesthetik. Auch als Felsen zum SOnnen von Bartagamen und anderen Reptilien geeignet.

Gerade in Barschaquarien kann der Geo Rock als Reviergrenze dienen, da viele Cichliden Reviere anhand von sichtbaren Strukturen festlegen. Durch die geschickte Platzierung mehrerer Steine lassen sich territoriale Konflikte minimieren.

Auch Garnelen profitieren von der porösen Oberfläche, da sich dort feine Algen und Mikroorganismen ansiedeln, die eine natürliche Futterquelle darstellen. Zusätzlich bieten die kleinen Höhlen und Spalten Versteckmöglichkeiten für junge Garnelen.

Pflege und Reinigung

Der Geo Rock ist äußerst pflegeleicht. Aufgrund seiner glatten, aber dennoch strukturierten Oberfläche setzt sich nur wenig Mulm oder Algen an. Falls eine Reinigung notwendig wird, können folgende Methoden verwendet werden:

✔ Mit einer weichen Bürste abbürsten – entfernt Ablagerungen ohne Kratzer zu hinterlassen.
✔ Mit lauwarmem Wasser abspülen – keine Seife oder chemische Reinigungsmittel verwenden.
✔ Bei stärkerer Verschmutzung in verdünnter Essiglösung einlegen – anschließend gründlich abspülen.

Da das Material nicht porös ist, nimmt es keine Schadstoffe aus dem Wasser auf und gibt auch keine ab. Dadurch bleibt der Geo Rock über Jahre hinweg ein unbedenkliches Dekorationselement.

Kontaktdaten


Bitte melden Sie sich an, um einen Tag hinzuzufügen.

Mit kostenlosen JTL-Plugins von CMO.de