Bienenmaden - Wachsmottenlarven (Galleria mellonella)
Bienenmaden, auch bekannt als Larven der Großen Wachsmotte (Galleria mellonella), gehören zu den beliebtesten Futterinsekten im Bereich der Terraristik, Vogelhaltung und Fischzucht. Diese weißen, weichen Larven mit ihrem hohen Fettgehalt gelten als äußerst energiereiches Ergänzungsfutter und werden vor allem dort eingesetzt, wo Tiere einen erhöhten Energiebedarf haben – etwa während der Fortpflanzung, der Aufzucht oder in Phasen der Regeneration. Zu betonen: Bienenmaden sind die Larven der Großen Wachsmotte und nicht das selbe wie Bienenlarven.
Die Larven zeichnen sich durch ihren relativ hohen Nährwert aus. Im Vergleich zu anderen Futterinsekten enthalten Bienenmaden besonders viel Fett, was sie zu einem schnell verfügbaren Energielieferanten macht. Das macht sie ideal für Insektenfresser wie Reptilien (z. B. Geckos, Bartagamen), Amphibien, Vögel (z. B. Weichfresser oder Ziervögel in Brutzeit) sowie größere Zierfische oder Wildfische. Auch bei Anglern erfreuen sich die Larven großer Beliebtheit als Naturköder – besonders bei Forellen, Barschen oder Karpfen.
Bienenmaden sind etwa 15–25 mm lang, besitzen einen weichen, biegsamen Körper und ein helles, cremeweißes Erscheinungsbild. Ihre geringe Chitingehalt macht sie leicht verdaulich, auch für Jungtiere oder empfindliche Fresser. Aufgrund ihres intensiven Eigengeruchs und ihrer Bewegung werden sie von vielen Tieren spontan und gierig aufgenommen.
Haltung und Lagerung gestalten sich unkompliziert. Bei kühler Lagerung (zwischen 8 und 12 °C) sind die Larven mehrere Wochen haltbar, ohne sich zu verpuppen. Sie sollten jedoch nicht eingefroren werden. Bei Raumtemperatur verpuppen sie sich nach einigen Tagen, was jedoch für bestimmte Anwendungen – etwa als Reptilien- oder Fischfutter – weiterhin nutzbar bleibt. Für eine möglichst lange Haltbarkeit empfiehlt sich die Lagerung in einem belüfteten Behälter mit trockenem Substrat (z. B. Haferflocken oder Weizenkleie), das regelmäßig kontrolliert und gegebenenfalls ausgetauscht werden sollte.
Bienenmaden stammen üblicherweise aus kontrollierter Zucht und sind frei von Schadstoffen oder Krankheitserregern. Sie sollten dennoch nicht als alleiniges Hauptfutter verwendet werden, sondern als energiereiche Ergänzung zu einem abwechslungsreichen Futterplan.
Zusammenfassung der Produkteigenschaften:
-
Art: Larven der Großen Wachsmotte (Galleria mellonella)
-
Größe: ca. 15–25 mm
-
Nährwert: sehr hoher Fettgehalt, moderater Proteingehalt
-
Geeignet für: Reptilien, Amphibien, Ziervögel, Fische, Wildtiere, Angelköder
-
Verpackungseinheit: je nach Anbieter in Bechern oder Boxen mit Substrat
-
Lagerung: kühl (8–12 °C), trocken, luftig
-
Besonderheiten: weicher Körper, intensiver Geruch, hohe Akzeptanz bei vielen Tierarten
Bienenmaden / Wachsmottenlarven Futterinsekten (Insektenfutter) in Graz
Alle zwei Wochen trifft bei uns frisches Insektenfutter ein. Unsere Kunden bestellen das Insektenfutter direkt vor Ort in Graz (Jakoministraße) oder im Onlineshop mit Selbstabholung, sie erhalten am Ankunftstag automatisch eine Benachrichtigung zur Abholung des Intektenfutters.
Bienenmaden / Wachsmottenlarven Futterinsekten (Insektenfutter) online Versand
Insektenfutter kann auch online mit Versandoption bestellt werden. Entweder mit Sofortlieferung oder Vorbestellung für die nächste frische Lebendfutterlieferung.
Vorteile der Vorbestellung:
- Einfache Abwicklung
- immer die frischeste Charge - länger lagerbar
- Info per Mail wenn versendet/abholbereit
Warum unsere Bienenmaden / Wachsmottenlarven eine ausgezeichnete Wahl sind
Unsere Bienenmaden stammen aus kontrollierter Aufzucht und werden ausschließlich mit natürlichen Futtermitteln versorgt – ganz ohne chemische Zusätze. Der hohe Proteingehalt macht sie zu einem idealen Energielieferanten und unterstützt gesundes Wachstum und eine ausgewogene Ernährung.
Durch die sorgfältige Zucht bieten wir konstant hohe Qualität und Vitalität. Die Maden werden lebendig und frisch geliefert, was eine besonders tiergerechte Fütterung ermöglicht und eine hohe Akzeptanz bei Reptilien, Vögeln, Fischen und Kleinsäugern garantiert.