eSHa alx - Medikament gegen parasitäre Crustacea
eSHa alx ist ein hochwirksames Heilmittel, das speziell zur Bekämpfung von parasitären Krebstieren in Süß- und Meerwasseraquarien sowie in Gartenteichen entwickelt wurde. Es hilft bei der Bekämpfung einer Vielzahl von parasitären Arten, die sowohl die Haut als auch die Kiemen der Fische befallen und ernsthafte gesundheitliche Schäden verursachen können. Zu diesen Parasiten gehören unter anderem die Karpfenlaus (Argulus), der Ankerwurm (Lernaea), der Kiemenkrebs (Ergasilus) und viele weitere parasitäre Krebstiere, die sowohl in Aquarien als auch in Teichen ein Problem darstellen können.
Wirkung und Anwendungsgebiete
Die parasitären Krebstiere, die durch eSHa alx bekämpft werden, sind meist mit bloßem Auge sichtbar und machen sich durch bestimmte Verhaltensauffälligkeiten der Fische bemerkbar. Diese Parasiten heften sich an den Körper der Fische, verursachen Verletzungen durch ihre Mundwerkzeuge und ernähren sich von Blut und Gewebe. Dies führt zu verschiedenen Symptomen wie Entzündungen, Hautwunden und Abmagerung. Auch die Kiemen der Fische können betroffen sein, was zu einer verminderten Atmung und damit zu einem weiteren Stressfaktor für die Tiere führt.
eSHa alx wirkt gezielt gegen diese Parasiten und hilft, den Befall schnell und zuverlässig zu reduzieren. Es wird in flüssiger Form angeboten und ist sowohl für Süßwasser- als auch für Meerwasseraquarien geeignet, jedoch ist es für Krebse und Garnelen nicht verträglich. Die Lösung bekämpft die Parasiten ohne die Fische zu schädigen und hat keine negativen Auswirkungen auf das biologische Gleichgewicht des Aquariums oder Teiches.
Symptome eines Parasitenbefalls
Ein Befall mit parasitären Krebstieren ist meist leicht zu erkennen. Zu den häufigsten Anzeichen gehören:
- Verhaltensänderungen: Fische, die unter parasitärem Befall leiden, zeigen häufig hektische Bewegungen, scheuern sich an Dekorationen, Pflanzen oder dem Bodengrund und versuchen manchmal, aus dem Aquarium zu springen.
- Visuelle Anzeichen: An den betroffenen Stellen am Körper der Fische sind häufig Einstichstellen zu sehen, die sich teilweise weiß verfärben. Diese Verletzungen können sich mit der Zeit vergrößern und weitere Gewebeschäden verursachen.
- Atmungsprobleme: Eine Beeinträchtigung der Kiemen führt zu Atembeschwerden und einer verstärkten Atmung der Fische. Dies kann zu einer schlechten Sauerstoffversorgung und einer weiteren Schwächung der Tiere führen.
- Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust: Durch den Parasitenbefall sind die Fische oft in ihrem Allgemeinbefinden beeinträchtigt, was zu einer Verweigerung der Nahrungsaufnahme und zu einem merklichen Gewichtsverlust führt.
Dosierung und Anwendung
Die Anwendung von eSHa alx ist einfach und gut verträglich für die Fische, wenn die Dosierung und die Hinweise zur Anwendung beachtet werden:
-
Dosierung: Für die Erstbehandlung wird 1 Tropfen eSHa alx pro 7 Liter Aquarienwasser empfohlen. Dieses Mittel sollte gleichmäßig verteilt werden, um eine schnelle und gleichmäßige Aufnahme zu gewährleisten.
-
Behandlungsdauer: Die erste Anwendung erfolgt am Tag der Entdeckung des Parasitenbefalls. Nach sieben Tagen sollte ein Wasserwechsel von 20 bis 50 % durchgeführt werden, um die Behandlung zu unterstützen und den Heilungsprozess zu fördern. Danach kann die Behandlung in schwereren Fällen nach 14 Tagen wiederholt werden.
-
Wasserwechsel: Um die Effektivität zu steigern und die Wasserqualität zu verbessern, wird nach der Behandlung ein Wasserwechsel von 20 bis 50 % empfohlen. Dies sollte auch zur Unterstützung der Fische und zur Vermeidung von Stress durchgeführt werden.
-
Nachbehandlung: Nach erfolgreicher Anwendung und der Beseitigung der Parasiten empfiehlt es sich, die Fische weiterhin genau zu beobachten, um sicherzustellen, dass der Befall nicht erneut auftritt. Auch eine Kontrolle der Wasserparameter ist ratsam, um das Wohlbefinden der Fische langfristig zu gewährleisten.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
-
Für Garnelen und Krebse ungeeignet: Es ist wichtig zu beachten, dass eSHa alx für Krebse, Garnelen und andere Krebstiere schädlich ist. Daher sollten diese Tiere während der Behandlung aus dem Aquarium entfernt werden, um gesundheitliche Schäden zu vermeiden. Auch andere empfindliche Tiere wie Korallen und Seeigel sollten vorsichtshalber nicht im behandelten Wasser verbleiben.
-
Kompatibilität mit anderen Produkten: eSHa alx kann in der Regel mit anderen Wasserbehandlungen kombiniert werden, aber es wird empfohlen, vor der Anwendung von anderen Heilmitteln die Packungsbeilage von eSHa alx zu lesen, um Wechselwirkungen zu vermeiden.
-
Pflege der Wasserqualität: Während der Behandlung sollte besonders auf eine gute Wasserqualität geachtet werden. Ein regelmäßiger Wasserwechsel und die Kontrolle der pH-Werte, Härtegrade und Temperatur helfen dabei, die Fische zu stabilisieren und die Heilung zu fördern.
Geheimtipps für eine erfolgreiche Anwendung & schnelle Genesung
-
Vorbeugung ist der Schlüssel: Die regelmäßige Überprüfung der Fische auf Anzeichen von Parasitenbefall ist entscheidend, um Probleme frühzeitig zu erkennen und schnell zu handeln. Bei Verdacht auf einen Befall sollte sofort eine Behandlung eingeleitet werden, um größere Schäden zu vermeiden.
-
Quarantäne: um sicher zu gehen, dass mit dem Einsetzen neuer Tiere in das Aquarium nicht auch Parasiten hinzugefügt werden empfiehlt es sich, diese erst einmal für ein bis zwei Wochen in einem separaten Quarantänebecken zu halten.
-
Kombinierte Therapie: In Fällen von bakteriellen Infektionen kann eSHa alx in Kombination mit anderen eSHa-Produkten wie eSHa 2000 oder eSHa Exit verwendet werden, um den Heilungsprozess zu beschleunigen. Achten Sie jedoch darauf, die empfohlenen Dosierungen zu beachten und die Behandlung regelmäßig zu überwachen.
-
Optimierung der Wasserparameter: Ein stabiler pH-Wert, eine ideale Wassertemperatur und ausreichende Filterung sind essenziell, um den Stress der Fische während der Behandlung zu minimieren und die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken. Besonders wichtig ist die Kontrolle der Ammoniak- und Nitritwerte, da diese Werte während der Behandlung oft steigen können.
-
Regelmäßige Nachkontrollen: Nach der Behandlung sollten die Fische regelmäßig auf verbleibende Parasiten überprüft werden, da einige Parasitenarten sich in der Umgebung entwickeln und erneut zu einem Befall führen können. Es ist ratsam, auch nach erfolgreicher Behandlung weiterhin auf Veränderungen im Verhalten oder Aussehen der Fische zu achten.
-
Kräftigendes Futter: besonders empfohlen wird Dr. Bassleer Biofish-Food Garlic, da Knoblauch stark entzündungshemmend und antibakteriell wirkt und außerdem den Appetit fördert.
Verpackungsgrößen und Preis-Leistungs-Verhältnis
eSHa alx ist in verschiedenen Größen erhältlich, die je nach Aquariumgröße und Intensität des Parasitenbefalls ausgewählt werden können. Übliche Größen sind:
- 20 ml für bis zu 4.000 Liter Aquarienwasser
- 50 ml für größere Aquarien oder Teiche
- 180 ml für professionelle Anwendungen oder größere Teiche
Das Preis-Leistungs-Verhältnis von eSHa alx ist ausgezeichnet, da bereits eine kleine Menge des Mittels ausreicht, um eine deutliche Wirkung zu erzielen. Das Produkt ist sparsam im Verbrauch und bei richtiger Anwendung sehr effektiv.