Wasserpantscher Phosphat PO4 3- Wassertest
Wasserpuntscher Phosphat PO4 3- Wassertest
Phosphat sit im Aquarium hauptsächlich ein Pflanzendünger. In einem Aquarium mit Fischen wird durch die Fütterung genug Phosphat Für die Aquarumpflanzen eingebracht. Oft entsteht zu viel Phosphat, welches durch einen periodischen Wasserwechsel entfernt werden kann. Phosphat wird häufig für starken Algenwuchs verantwortlich gemacht. Phosphat alleine bewirkt das nicht, aber in Kombination mit viel Stickstoff (Nitrat) und insbesondere Kalium (bei Zusatzdüngung) kann es zu verstärkten Algenwuchs kommen.
Im Salzwasseraquarium benötigen Symbiosealgen einen Phosphatwert bis 0,1mg/l. Darüber können empfindliche Korallen bereits Schaden davontragen.
Silikatwerte über 5mg/l stören die Messung.