Cookie-Hinweis
Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.
x
Dennerle Natural Gravel Okavango Aquarienkies

Artikelnummer: D_ng-o

  • abgerundete Steine in erdfarben
  • natürlich und schadstofffrei
  • Licht- und CO2-beständig
  • ideal für Flussbecken
  • für natürliche Akzente im Aquascape

Kategorie: Hardscape

Menge
Körnung

7,99 €

inkl. 20% USt. , zzgl. Versand

momentan nicht verfügbar


Dennerle Natural Gravel Okavango

Übersicht

Mit dem Natural Gravel Okavango bietet Dennerle einen Bodengrund, der speziell für die Bedürfnisse der Aquaristik aufbereitet wurde und eine naturnahe, warme Wirkung im Aquarium erzeugt. Der Name geht auf das Okavango-Delta in Botswana zurück, ein weltweit einzigartiges Binnendelta mit klaren Wasserläufen, sandigen Uferbereichen und vielfältigen, pflanzenreichen Habitaten. Der Kies verbindet eine natürliche, harmonische Farbgebung mit funktionalen Eigenschaften, die für das biologische Gleichgewicht im Aquarium von Bedeutung sind.

Natürliches Material und Herkunft

Der Natural Gravel Okavango wird aus reinem Naturstein hergestellt und kommt ohne künstliche Zusätze oder Farbbeschichtungen aus. Die mehrfach gewaschenen, abgerundeten Körner sind frei von scharfen Kanten und daher absolut sicher für Fische, Garnelen und andere Wirbellose. In seiner Farbgebung dominieren warme Beige- und Brauntöne, durchzogen von sanften, erdigen Nuancen und dezenten Graueinschlägen. Diese Palette erinnert an die natürlichen Sedimente der Wasserläufe des Okavango-Deltas, die für ein ausgewogenes, harmonisches Erscheinungsbild sorgen. Besonders in Kombination mit dunklerem Hardscape, grünen Pflanzen und Holz entsteht eine naturnahe, ruhige Wirkung, die an Flussläufe der afrikanischen Savannen erinnert.

Die Korngröße liegt zwischen 0,4 und 8 mm. Damit zeigt sich der Kies abwechslungsreicher in seiner Struktur, wodurch ein lebendiges Bodenbild entsteht. Gleichzeitig ist die Körnung groß genug, um Wasserzirkulation im Substrat zu begünstigen, und fein genug, um Pflanzen sicheren Halt zu geben.

Chemische Neutralität und Sicherheit

Der Natural Gravel Okavango ist vollständig neutral gegenüber den Wasserwerten und gibt keine Härtebildner oder Fremdstoffe ins Wasser ab. Dadurch beeinflusst er weder pH-Wert noch Gesamthärte oder Karbonathärte und eignet sich für Aquarien mit weichem Wasser ebenso wie für Becken mit härterem Leitungswasser. Auf Beschichtungen und Farbstoffe wird bewusst verzichtet, sodass der Bodengrund seine natürliche Farbwirkung über Jahre hinweg beibehält, ohne das Wasser zu trüben oder zu verfärben.

Vorteile für Aquarienpflanzen

Die Mischung aus feinerem und gröberem Kies schafft ein vielseitiges Substrat, das sowohl für kleinwüchsige Pflanzenarten als auch für größere Stängel- und Rosettenpflanzen geeignet ist. Feine Wurzeln finden ausreichend Halt zwischen den Körnern, während kräftigere Pflanzen tief ins Substrat eindringen können. Die Struktur begünstigt einen guten Gasaustausch und verhindert Staunässe, wodurch Wurzelfäule vermieden wird.

In Verbindung mit einem nährstoffreichen Unterbau wie Dennerle DeponitMix oder PowerTabs entwickelt der Bodengrund sein volles Potenzial, da er die mechanische Stabilität mit einer effizienten Nährstoffversorgung kombiniert. Auch Düngerkapseln lassen sich punktgenau einsetzen und werden durch die Struktur des Substrats optimal an den Wurzeln gehalten.

Besonders für größere Layouts mit Bodendeckern im Vordergrund und hochwachsenden Arten im Hintergrund eignet sich der Okavango, da er durch seine unterschiedliche Korngröße sowohl Stabilität als auch natürliche Variabilität schafft.

Optische Wirkung im Aquarium

Die warmen Beige- und Brauntöne des Natural Gravel Okavango erzeugen eine sanfte, erdige Atmosphäre. Fische mit kräftigen Farben wie Malawis, Mbunas oder auch afrikanische Barben heben sich kontrastreich ab und wirken in diesem Umfeld besonders intensiv. In dicht bepflanzten Becken unterstützt die Farbgebung die Natürlichkeit, während in karger gestalteten Layouts mit Steinen und Wurzeln ein authentisches, an Flusslandschaften erinnerndes Bild entsteht.

Die Farbvariationen des Kieses sorgen dafür, dass das Bodensubstrat nicht eintönig wirkt, sondern eine abwechslungsreiche Struktur bildet. Besonders bei gezielter Kombination mit dunkleren Steinen oder hellem Holz lassen sich harmonische Übergänge und natürliche Akzente setzen.

Vergleich zu weiteren Natural-Gravel-Sorten

Die Natural-Gravel-Reihe von Dennerle umfasst mehrere Varianten, die sich farblich und in der Körnung unterscheiden, aber funktional die gleichen Eigenschaften aufweisen. Die Wahl des Bodengrundes eröffnet daher vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten:

Natural Gravel Kongo: Dunkle Grau- und Schwarztöne für ein schattiges, ruhiges Ambiente.
Natural Gravel Mekong: Sehr feine, helle Beigetöne mit freundlicher, offener Wirkung, ideal für kleine Pflanzen und Garnelen.
Natural Gravel Rio Xingu: Lebendige Creme-, Beige- und Rotnuancen für abwechslungsreiche Layouts.
Natural Gravel Rio Branco: Dunklere, feinere Körnung für kontrastreiche Aquascapes.
Natural Gravel Okavango: Warme Beige- und Brauntöne mit abwechslungsreicher Körnung, ideal für naturnahe, erdige Layouts.

Kombination und Gestaltungsmöglichkeiten

Der Natural Gravel Okavango eignet sich hervorragend für Layouts, die eine erdige, natürliche Grundstimmung vermitteln sollen. In Kombination mit dunklem Holz, Steinen in Grautönen oder afrikanischem Hardscape entstehen besonders stimmige Becken. Durch die variierende Körnung lassen sich natürliche Flussläufe oder Bachbetten nachbilden. Besonders reizvoll wirken Mischungen mit helleren Varianten wie Mekong, um optische Übergänge oder Sandflächen hervorzuheben.

Pflege und Handhabung

Vor dem Einbringen ins Aquarium sollte der Kies gründlich gespült werden, um Staub und Transportreste zu entfernen. Danach bleibt er pflegeleicht, da Mulm überwiegend an der Oberfläche liegen bleibt und beim Wasserwechsel problemlos abgesaugt werden kann. Die abgerundeten Körner verstopfen nicht und verhindern die Bildung von Hohlräumen, wodurch die Hygiene des Aquariums langfristig gewährleistet ist.

Auch nach Jahren behält der Natural Gravel Okavango seine stabile Struktur und natürliche Farbgebung bei. Er bietet damit eine langlebige Grundlage für vielfältige Aquariengestaltungen, die Wert auf eine warme, naturnahe Ausstrahlung legen.

 

 

Hersteller: Dennerle
Industriestraße 4
66981 ,


mehr von Dennerle
Kontaktdaten


Bitte melden Sie sich an, um einen Tag hinzuzufügen.

Mit kostenlosen JTL-Plugins von CMO.de