Dr. Bassleer BioFish Better Tabs 170g
Alleinfutter für Zierfische
DR. BASSLEER BIOFISH BETTER TABS, die artgerechte Alternative zu Tablettenfutter. Jeder Aquarianer, der schon einmal Futter in Tablettenform verwendet hat, kennt das: Man gibt 1 - 2 Tabletten ins Aquarium. Diese liegen an einer Stelle auf dem Bodengrund und werden von einigen wenigen Fischen in Beschlag genommen. Ein großer Teil der Fische, die nicht so durchsetzungsfähig sind, kommen nicht ans Futter und laufen damit Gefahr, nicht richtig ernährt zu werden. DR. BASSLEER BIOFISH BETTER TABS sinken sofort und verteilen sich gleichmäßig, so dass nicht nur einzelne Fische das Futter für sich allein beanspruchen können.
Zusammensetzung: Getreide, Fisch- und Fischnebenerzeugnisse, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Chlorella (5 %), Moringa olifeira (5 %), Hefe, Mineralien
Zusatzstoffe: Sepiolit 5.717 mg/kg | Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Vitamin A 32.540 IE | Spurenelemente je kg: Glycin-Zinkchelat-Hydrat 68,2 mg, Glycin-Manganchelat-Hydrat 10,9 mg, Calciumiodat 1,6 mg, Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat 1,4 mg | Antioxidantien | Zootechnische Zusatzstoffe je kg: Probiotikum Pediococcus acidilactici 1.818 KBE/mg
Inhaltsstoffe: Rohprotein 43 %, Rohöle und -fette 18 %, Rohasche 11 %, Rohfaser 1,5 %
Garantiert ohne künstliche Farbstoffe
Unsere Meinung
Ein tolles Futter für verschiedene Welsarten, wie gewohnt im niedrig-Temperatur Verfahren hergestellt und nicht fest, sondern leicht feuchte Tabs / Pellets. Dadurch können Fische leichter ein Stück abhaben und müssen sich ihre Portion nicht erkämpfen. Sie sind aufgrund der Form und der Verteilung im Wasser für viele Bodenfische geeignet wie etwa Corydoras Panzerwelse (die mit klassischen Tabs oft Probleme haben), Antennenwelse (Acnistrus, L-Welse. Zwergschilderwelse) oder Schmerlen.
Sie sind sehr ähnlich zum beliebten Microbe-Lift Vita Pleco Futter, auch was scheinbar die Herstellungsweise betrifft enthält aber neben Chlorella, Moringa, zugesetzten Vitaminen auch probiotische Bakterien. Die positive Wirkung davon ist in vielen Studien nachgewiesen, und ist in der Praxis gut bemerkbar.
Nach unserem Wissensstand nach wurden die Dr. Bassleer Futtersorten ursprünglich gar nicht für den Endkonsumenten entwickelt, sondern im professionellen Bereich entwickelt und eingesetzt um Verluste und Krankheiten vorzubeugen. Dem entsprechend ist leider die Beschreibung, Wirkung und Vorteile der unterschiedlichen Sorten auf den Websites des Herstellers nicht ganz gut verständlich zusammengefasst. Wir werden in weiterer Folge versuchen dies bei den bei uns angebotenen Futtersorten etwas detaillierter zu erläutern.
Erwähnenswertes in Stichpunkten:
- Weichfuttersorte
- niedrig-temperatur Verfahren "kaltgepresst" - natürliche Inhaltstoffe bleiben erhalten
- mit wertvollen Zusatzstoffen (Probiotica, Präbiotica, Pflanzen und Pflanzenextrakte)
- Zusatzstoffe werden nicht eingearbeitet, sondern das Futter wird nachträglich ummantelt
- Damit bleibt die volle Wirkung von z.B. Knoblauch erhalten
- wissenschaftlicher Hintergrund zum Futter (Quellen weiter unten)
Wann welches Dr. Bassleer Futter?
Das Thema der Zierfischfütterung ist nicht immer ganz einfach, besonders bei heiklen Fischarten. Das Dr. Bassleer Futter setzt auf eine sehr umfangreiche, abwechslungsreiche und Nährstoffreiche-Ernährung. Hiermit soll dafür gesorgt werden, dass Mangelerscheinungen, damit verbunden ein schwaches Immunsystem und Krankheiten vorgebeugt werden.
Die folgenden Informationen stammen aus einer Präsentation von Dr. Bassleer und zeigen unter anderem welches Futter der Hersteller zu welcher Fischart empfiehlt.
Zierfischart | DR. BASSLEER BIOFISH FOOD |
---|---|
Salmler | REGULAR und abwechselnd mit anderen Futtersorten |
Kärpflinge | REGULAR + CHLORELLA und abwechseln mit anderen Varianten |
Guramis | REGULAR + CHLORELLA + HERBAL und andere |
Kampffische (Bettas) | CAVAR + HERBAL und andere Futtersorten |
Killifische | CHLORELLA + HERBAL + ACAI und andere |
Lebendgebärende Zahnkarpfen | CHLORELLA + GREEN und andere Futtersorten |
Welse | REGULAR + CHLORELLA und auch andere |
Loricaridae, L-Welse | CHLORELLA + GREEN und auch andere |
Malawi & Malawi-Cichliden | GREEN + HERBAL und auch GARLIC, ACAI und andere |
Süd-Amerika-Cichliden | ACAI + CHLORELLA und auch GARLIC und andere |
Schleierschwänze + Goldfische | HERBAL + CHLORELLA aber auch andere |
Garnelen | SHRIMP STICKS und auch ALOE, HERBAL |
Kleine Jungfische und Nano-Zierfische | BABY+NANO |
Heikle Fische, die kaum Trockenfutter fressen | zu Beginn CAVAR + GARLIC, später dann auch andere Sorten |
Herbivore Zierfische / "Pflanzenfresser" | GREEN + HERBAL und auch GARLIC und andere Sorten |
Bei Problemen | DR. BASSLEER BIOFISH FOOD |
---|---|
WICHTIG: | mindestens 10 Tage füttern; wie eine Kur! Während dieser 10 Tage kein anderes Futter! |
"Ichtyo" / Weiße Pünktchen / Trübe Haut | MATRINE |
Abmagerung/Gewichtsverlust/Abnehmen | HERBAL oder GSE/MORINGA oder FUCO |
Interne kleine Parasiten | GARLIC oder LAPACHO |
Interne Würmer | PUMPKIN oder GARLIC |
Haut- und Kiemenwürmer | GARLIC = mindestens 30-Tage-Kur |
Lochkrankheit/Seitenlinienorgankrankheit/HLLS | LAPACHO |
Beschädigte Haut oder Flossen | 10 Tage ALOE und 10 Tage CHLORELLA |
Flossenfaule, "Maulpilz", rote Hautflecken oder Geschwüre | FUCO oder GSE/MORINGA oder PROFESSIONAL TREAT |
Bei Stress oder Einsatz von neuen Fischen ins Aquarium | FORTE oder PROFESSIONAL CARE |
Prevention von Fischkrankheit: Vorbeugung | FORTE oder PROFESSIONAL CARE: 10 Tage/Monat |
Farbverlust | ACAI |
Allgemeine Behandlung von Fischkrankheiten | PROFESSIONAL TREAT |
Größe der Fische | Größe der Körner |
---|---|
< 2 cm | S = baby+nano = 0,2 - 0,5 mm |
> 1 cm | M = medium = 0,5 - 0,8 mm |
> 5 cm | L = large = 0,8 - 1,2 mm |
> 10 cm | XL = extra large = 1,2 - 1,6 mm |
> 15 cm | XXL = extra extra large = 1,6 - 2,5 mm |
> 20 cm | 3XL = triple extra large = 6,5 mm |
Weitere wichtige Info vom Hersteller
DR. BASSLEER BIOFISH FOOD - Füttern nach dem Vorbild der Natur
Nach dem Vorbild der Natur sollte auch die Auswahl der Nährstoffe für das Futter getroffen werden. DR. BASSLEER BIOFISH FOOD wurde entwickelt durch den bekannten Fischpathologen Dr. Gerald Bassleer.
Die Granulatfutter von DR. BASSLEER BIOFISH FOOD sind aufgewertet durch Zusatzstoffe (Probiotica, Präbiotica, Pflanzen und Pflanzenextrakte), die in einem handwerklichen Verfahren bei niedriger Temperatur nach dem Prozess des Granulierens auf die einzelnen Körner gecoatet werden. Durch dieses handwerkliche Herstellungsverfahren bleiben die sorgfältig ausgewählten Vitamine, Proteine und Spurenelemente voll erhalten. Zu den besonderen Funktionen dieser Zusatzstoffe finden sich im Internet eine Vielzahl von Informationen. Einige davon haben wir zusammengestellt auf www.aquarium-munster.com/links/wissenschaft/.
Alle Granulatfutter von DR. BASSLEER BIOFISH FOOD enthalten wertvolle Probiotica (Pediococcus acidilactici).
Sowohl die verschiedenen Granulatfutter als auch die besondere Form von Flockenfutter enthalten alle wesentlichen Aminosäuren, Omega-3-Fette, Mineralien, Spurenelemente und Vitamine und sorgen damit für gesunde, widerstandsfähige Zierfische.
DR. BASSLEER BIOFISH FOOD enthält keine künstlichen Farbstoffe und hat einen außerordentlich hohen Nährstoff-Gehalt. Es ist sehr gut verdaulich und belastet das Aquarienwasser nicht.